
GESCHICHTE
BLUMEN UND FLORALES SEIT 1885
...WEIL UNS BLUMEN GLÜCKLICH MACHEN
Seit fünf Generationen beschäftigen wir uns mit Wachstum,Blumen und Pflanzen.
Das ist unsere Leidenschaft!










Ludwig Zürn beantragte die Eröffnung einer
Kunst- und Handelsgärtnerei
am Bahnhof in Möckmühl.
mit Anzucht und Verkauf von Gemüse und Zierpflanzen
und dem Handel mit Sämereien.
1885
Sein Sohn Wilhelm Zürn
übernahm den Betrieb & erweiterte ihn
um den Handel mit Obst.
Sein Absatzgebiet reichte
bis nach Leipzig.
In Möckmühl in der Unteren Gasse erbaute er ein Haus mit Blumenladen für den Verkauf selbsterzeugter Schnittblumen, Gemüse und Obst.
erweiterte Wilhelm Zürn die Produktion in Gewächshäusern und auf Freilandflächen in der heutigen Wohnsiedlung Binsach.
1957
übernahm Hermann Zürn sen. den Betrieb und erweiterte um die Veredelung von Reben
1960
erneute Aussiedlung & Flächenerweiterung am heutigen Produktionsstandort in der Ammerlande.
In den neuen Gewächshäusern wurde Gemüse kultiviert und unteranderem über den Großmarkt in Stuttgart vertrieben.
1968
1989
1993
wurde am Standort der Ursprungsgärtnerei ein modernes Verkaufsgewächshaus erbaut.
Über vier Jahre wurden
fleischfressende Pflanzen (Karnivoren)
für medizinische Zwecke kultiviert.
von links
Ruth Zürn, Birgit Zürn und Hermann Zürn jun.
Susanne Zürn, Renate Zürn
und Hermann Zürn sen.
Betriebsübernahme
durch Hermann Zürn jun.
Heute stehen 7000qm Produktionsfläche unter Glas und es werden 2 ha Freilandfläche bewirtschaftet.
Außerdem erfolgte die Umstellung auf Topfpflanzen in umweltgerechtem und geschlossenem Kultursystem, dadurch werden Verlust von Dünger und Wasser in den Untergrund vermieden.
2000
Ausbau und Erweiterung des Gartencenters am Bahnhof
auf 800qm Verkaufsfläche.
Umstellung der Heizanlage für die Gewächshäuser in der Ammerlande von Öl auf umweltfreundliche Holzpellets
2009



Im Jagsttal, am Fuß von Weinhängen, am Jagsttalradweg gelegen: die Gewächshäuser und die Freilandflächen der Gärtnerei Zürn
Vor über 125 Jahren wurde am Möckmühler Bahnhof die Gärtnerei Zürn gegründet.
Heute steht hier unser Verkaufsgewächshaus.

von links
Susanne Zürn, Lara Zürn, Lena Zürn, Renate Zürn, Hermann Zürn und Birgit Zürn
Seit 2010 und 2017
im Betrieb und somit
die 5. Generation
Lena und Lara Zürn

Aus Gärtnerei Hermann Zürn
wird Blumen Zürn eGbR
Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
vor 30 Jahren habe ich mit meiner Frau Birgit die Gärtnerei und den Blumenladen von meinen Eltern übernommen. In dieser Zeit konnten wir uns immer auf die Unterstützung meiner Schwestern Susanne als Florist -Technikerin und Renate als Baumschulgärtnerin verlassen.
Nun ist es soweit, am 31. Dezember 2023 übergebe ich unseren Familienbetrieb in die Hände meiner Töchter Lena und Lara Zürn.
Es macht uns glücklich und stolz, dass sie unsere Produktionsgärtnerei und unseren Blumenladen in Möckmühl in 5. Generation übernehmen.
​
​
​
​
​
Wir sind überzeugt, dass die beiden alles daran setzen werden, die guten Geschäfts- und Kundenbeziehungen weiterzuführen und diese mit Sorgfalt zu pflegen.
Meine Frau Birgit und ich bleiben dem Betrieb noch erhalten und unterstützen unsere Töchter so gut wir können.
Für das große Vertrauen und Ihre Treue, während all der vergangenen Jahre, danken wir ganz herzlich.
Hermann und Birgit Zürn

Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
Seit 2010 und 2017 bringen wir uns in unserem Familienbetrieb ein. Seitdem haben wir immer mehr Aufgaben von unseren Eltern und Tanten übernommen, um die Übernahme in die 5. Generation reibungslos fortzuführen.
Durch das große Vertrauen unseres Vater, unserer Mutter und unserer Tanten sind wir an unseren Aufgaben langsam gewachsen und nun bereit, die Firmengeschichte mit unserer Handschrift weiter zu schreiben.
​
​
​
Vielleicht kennen Sie uns bereits persönlich, dennoch möchten wir uns mit einer kurzen Zusammenfassung über unseren beruflichen Werdegang bei Ihnen vorstellen.
Lena Zürn
(Zierpflanzengärtnermeisterin)
seit 2010 im Betrieb.
​
• Ausbildung als Blumen- und Zierpflanzengärtnerin in der Gärtnerei Umbach in Heilbronn
• 2 Jahre als Zierpflanzengärtnerin im Verkauf bei Maier AG in Tann-Rüti am Zürichsee in der Schweiz
• 1 Jahr als Verantwortliche Teamleiterin in der Produktionsgärtnerei Maresme Planteles in Spanien / Mataro bei Barcelona
• 1 Jahr Meisterschule in Veitshöchheim bei Würzburg
• 3 Monate Praktikum in der Jungpflanzenproduktionsgärtnerei der Firma Dümmen GmbH in Äthiopien / Afrika
Lara Zürn
(Staatlich geprüfte Gestalterin für Blumenkunst)
seit 2017 im Betrieb.
• Ausbildung als Floristin bei Blumen Funk in Bad Friedrichshall (Jahrgangsbeste Floristin im Kreis HN)
• 2 Jahre als Floristin für Event- und Messegestaltung bei Nieland GbR Florale Raumkonzepte und Anke Volpe Dekorationen in Hamburg
• 2 Jahre teamleitende Floristin bei Thomas Seith in Karlsruhe
• 4 Monate als Floristin bei Floridee im La Vallé de Joux in der Schweiz
• 2 Jahre Technikerschule - Fachschule für Blumenkunst in Weihenstephan / Freising
• 6 Monate als leitende Bordfloristin auf dem Kreuzfahrtschiff Aida Sol / AIDA Cruises
​


